themenorientierte Ganztags-Bausteine
Der Ganztagsschulbetrieb bietet in vielen Bereich viele Chancen der Verzahnung von schulischen und außerschulischen Angeboten.
Lesen Sie mehr
Niedersachsen hat momentan rund 1700 Schulen mit einem Ganztagsangebot. Damit sind mehr als 60 % aller öffentlich allgemein bildenden Schulen Ganztagsschulen.
Der neue Ganztagsschulerlass vom 01.08.2014 (siehe Spalte rechts) ermöglicht den Schulen neue Möglichkeiten. Unter anderem können sie bedarfsgerecht mit mehr Ressourcen ausgestattet werden. Zudem wird der so genannte Ganztagszusatzbedarf nicht mehr klassen-, sondern teilnehmerbezogen zugewiesen – zwei entscheidende Schritte, die die Situation von Ganztagsschulen in Niedersachsen deutlich verbessern.
Das bedeutet: mit mehr Ressourcen auch mehr pädagogische Entwicklungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielräume für die Schulen. Neue Konzepte können erdacht und erprobt werden. Im Fokus stehen unter anderem neben den organisatorischen Planungen die Verzahnung von Unterricht und außerunterrichtlichen Angeboten, die Entwicklung einer Rhythmisierung des Tages und die engere Zusammenarbeit aller an der GTS Arbeitenden. Diese Akzente können unabhängig vom gewählten Ganztagsschulmodell gesetzt werden.
Um die Schulen dabei zu unterstützen, werden kontinuierliche Fortbildungsangebote entwickelt, sowohl für Schulleitungen als auch für Multiplikatoren aus den Kollegien, Netzwerkarbeit und als SchiFF (schulinterne Fachkräfte-Fortbildungen) für komplette Kollegien.
- FORTBILDUNG GANZTAG AKTUELL -- Herzliche Einladung zur neuen Fortbildungsreihe: Digitales Ganztagsschulcafé - jeden letzten Donnerstag im Monat von 16 - 17 Uhr, veranstaltet in Kooperation vom NLQ und den Kompetenzzentren - praxisnah und professionsübergreifend!Die Termine zum Notieren und Anmelden: 29.4.2021 - Multiprofessioneller Ganztag in der Grundschule (KomZen Hannover) Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=122152 27.5.2021 - Offene Ganztagsschule - Konzeption eines Nachmittagsangebot in der Sekundarstufe von MINT bis Musik (KomZen Braunschweig) Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=122752 24.6.2021 - Comics und Zauberauge - digitales multiprofessionelles Arbeiten in Ganztagsgrundschulen (NLQ) Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=123110
Nach den Sommerferien wird die Reihe natürlich fortgesetzt - wir freuen uns auf rege Teilnahme! 30.9.2021 - Die Bedeutung außerschulischer Lernorte für den Ganztag (KomZen Papenburg) Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=123133
themenorientierte online-Fachtage Ganztag in den niedersächsischen Kompetenzzentren:20./21.4.2021, jeweils nachmittags: Raumkonzepte der Ganztagsschule – wie können Räume multifunktional gestaltet bzw. genutzt werden? (Kompetenzzentrum Braunschweig) Anmeldelink: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=121719 Herzliche Einladung auch an alle Interessierte aus ganz Niedersachsen! |
|
Der Ganztagsschulbetrieb bietet in vielen Bereich viele Chancen der Verzahnung von schulischen und außerschulischen Angeboten.
Lesen Sie mehrHier finden Sie weitergehende Publikationen und Linklisten anderer Ganztagsschul-Organisationen.
Lesen Sie mehrInfos zur Ganztagsschule
themenorientierte Ganztags-Bausteine
Letzte Änderung: 26.03.2021