Auf diesen Seiten erhalten Sie zahlreiche Anregungen zum Einsatz von Filmen im Fachunterricht oder in Projekten. Sie finden darüber hinaus eine Auflistung der historisch-politischen Filmbildungspakete sowie eine Auswahl einschlägiger Medien, die das NLQ niedersächsischen Schulen über die Datenbank MERLIN kostenlos zur Verfügung stellt. Diese Angaben verstehen sich auch als Anregungen für das schuleigene Mediencurriculum und werden kontinuierlich aktualisiert.
Die vom NLQ angebotenen Filmbildungsmaterialien zu ausgewählten historischen Filmdokumenten, Historienfilmen und Doku-Dramen sind zum Teil interaktiv gestaltet: Zahlreiche Tools fordern zur Arbeit mit Bildausschnitten, visuellen Zitaten, Farb- und Formenwerkzeugen auf, Analyseergebnisse lassen sich bildlich darstellen bzw. mit Filmausschnitten oder eigenen Filmsequenzen gestalten und speichern. Diese Instrumente ermöglichen intensives und individualisiertes Lernen am Computer oder Tablet in der Schule oder zu Hause.