
Netzwerktreffen des qualifizierten Leitungspersonals
Durch den Besuch einer Qualifizierungsveranstaltung bilden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Netzwerkgruppe. Aus der Gruppe wird eine Person gewählt, welche die Leitung der Organisation des Treffens übernimmt.
Die Themen werden von den Teilnehmenden bestimmt und in einem Arbeitsplan festgehalten. Dieser muss vor dem Treffen durch das NLQ genehmigt werden. Die jeweiligen Leitungen melden die Treffen beim NLQ unter Nennung des Datums, Veranstaltungsortes und der Kursnummer (VeDaB-Nummer) der ursprünglichen Qualifizierungsmaßnahme an. Die Netzwerktreffen werden anschließend in die VeDaB eingetragen. Somit bekommen die Teilnehmenden bekommen eine offizielle Einladung, die eine rechtsichere Dienstreise gewährt. Ebenso erhalten Sie nach Beendigung des Treffens eine Teilnahmebescheinigung.
Es werden KEINE Kosten vom NLQ übernommen, d. h. die Teilnehmenden sind sogenannte Selbstzahlerinnen und –zahler und tragen die Umlage der Kosten.

Fachbereich 42 im NLQ
Berufsbegleitende Qualifizierung
Kontakt
Sebastian Dräger
Tel: 05121 1695 277